ja, ihr Lieben; der Vorstand des LiH hat entschieden, unser 17. Hitdorfer Weihnachtsmarkt soll stattfinden. Seit einigen Wochen laufen die Vorbereitungen und es ist nun endlich durch die TBL entschieden, dass der Kirmesplatz, bedingt durch den anstehenden Umbau, nicht genutzt werden kann. Der Weihnachtsmarkt wird also auf den Parkflächen und im Zufahrtsbereich der Hitdorfer Stadthalle stattfinden.
!!!ab diesem Jahr findet ihr uns an der Stadthalle, Hitdorfer Straße 113!!!
Bleibt uns hier im Netz oder auf facebook treu, wir informieren Euch immer über Neuigkeiten.
Gemeinsam mit dem Dachverband der Hitdorfer Vereine (DHV) haben wir uns von Leben in Hitdorf (LiH) gekümmert, dass wir für die Stadthalle in Hitdorf eine eigene, fest installierte Tonanlage bekommen. Bisher war es für alle Veranstaltungen der Vereine immer aufwändig, jedes mal um eine entsprechende Anlage zu beschaffen – sowohl Organisation als auch Logistik sind echt anstrengend. Das ist jetzt vorbei! Die neue, eigene Anlage sollte im April/Mai 22 installiert werde; aber leider war dies nur zum Teil möglich. Auch hier trifft uns die “Lieferkettenunterbrechung”; die letzten Komponeneten werden bis Ende September installiert und die Anlage kann dann endlich dann in Betrieb gehen kann.
Diese Investition von rund 9.100€ ist möglich durch großzügige Spenden von unseren langjährigen Partnern Currenta und Paeschke GmbH, Eigenleistung von DHV und LiH sowie der Unterstützung des Verfügungsfond Hitdorf. Auch bedanken wir uns bei Björn Hölscher, der uns bei der Planung und der Installation mit Rat und Tat zur Seite steht.
Und jetzt freuen wir uns auf den hoffentlich baldigen Ersteinsatz.
Gemeinsam mit dem Hitdorfer Schachclub “Springer 70” haben wir uns von Leben in Hitdorf (LiH) gekümmert, dass wir als weitere Sportaktivität in der Hitdorfer Laach ein Outdoor-Schachfeld bekommen. Unterstützt vom Verfügungsfond Hitdorf wurde das Projekt 2019 gestartet. Ursprünglich sollte das Schachfeld in direkter Nachbarschaft zum bereits bestehenden Bouleplatz entstehen; das war jedoch wegen weiterer Bodenversiegelung nicht (möglich) gewünscht. So haben wir uns dann nach X Anläufen zur Suche einer neuen Örtlichkeit auf den Bereich am Ende der Panzerstraße geeinigt. Es war nicht unser größtes Projekt, aber das längste… Das Feld haben wir mit Presse, Verwaltung und Politik am 10.05.22 eröffnet. Die Schlüssel für die Aufbewahrungsboxen der Figuren können im Fährcafe abgeholt werden.
Hier findet ihr nun alles Wissenswerte über unser Hitdorf und die entsprechenden Links dazu.
Natürlich wird es Veränderungen geben; diese werden dann in die Linklisten eingearbeitet, so dass diese immer den aktuellen Stand wiedergeben.
Solltet ihr Hinweise, Ergänzungen oder Anregungen haben, bitte teilt sie uns gerne mit. Auch über weiteres Bildmaterial freuen wir uns. Ende März werden wir dann, nach evtl. Updates, zusätzlich zur digitalen Info eine Druckversion erstellen. Die Linkkliste wird dabei ersetzt durch einen QR-Code, der z.B. per Mobiltetelfon eingescannt werden kann um die Infos der Linkliste anzuzeigen.
Ein großes Danke für die tolle Arbeit geht an Anja Falkenberg, Frank Nolden und unseren Partner IndustryArena in Langenfeld. Sie haben die Realisierung erst möglich gemacht.
Ebenso vielen Dank an den Verfügungsfond Hitdorf, der uns einmal mehr finanziell bei diesem Projekt unterstützt hat,
Es gibt die 2. Serie der Hitdorf-Tassen in unserem Shop. Wir sind der Farbgebung treu geblieben, nun aber anstatt Kran mit der Skyline Hitdorfs. Gefällt es Euch? Shoppen könnt ihr die Tasse und andere Hitdorf-Artikel in unserem Shop: https://leben-in-hitdorf.de/shop/produkt/lih-tasse-skyline/ oder auch in der Blumenstube Müller auf der Hitdorfer Straße. Viel Freude damit…
„Wenns alte Jahr erfolgreich war, Mensch, freue dich aufs neue, und war es schlecht, ja, dann erst recht“
Albert Einstein
selten hat dieser Spruch wohl besser gepasst als zu diesem Jahresende……
So dachten wir vor einem Jahr um diese Zeit aber leider ist er auch noch zum Jahreswechsel 2021/22 brandaktuell. Es war ein schwieriges Jahr mit großen Herausforderungen für uns alle und unser Gemeinwesen. Corona hat speziell mit seiner neuesten Variante Omikron viele Planungen über den Haufen geworfen.
Aber auch in dieser Zeit hat Hitdorf, seine Vereine, deren Mitglieder und Förderer einmal mehr gezeigt, dass Zusammenhalt und Unterstützung bei uns nicht nur auf dem Papier stehen. Dafür euch allen ganz herzlichen Dank!
Es ist nach wie vor eigenartig und gewöhnungsbedürftig in Coronazeiten: Treffen mit Familie und Freunden sind nur eingeschränkt möglich und die Entwicklung von Pandemie und Maßnahmen nach den Festtagen ist ungewiss. Es ist schwer für uns alle, aber im Sinne unserer aller Gesundheit müssen wir Abstand halten und auf gemeinsame Veranstaltungen verzichten. Die Beachtung von AHA+L ist wichtiger denn je!
Und wer es nicht längst gemacht hat: Lasst euch impfen!!!
Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch und ein friedliches und erfolgreiches Jahr 2022. Vor allem… bleibt gesund und dauerhaft negativ.
Wir wünschen Euch einen tollen 4. Advent. Mit Keksen, Glühwein, lieben Menschen und Besinnlichkeit. Ab morgen wird das Wetter klarer, dann fühlt es sich mehr nach Winter und weniger nach Herbst an. Aber egal, was von außen auch kommt, genießt und Zeit und bleibt gesund.
Wer noch Nachschub an Keksen und Glühwein benötigt, kann noch eins der limitierten Pakete “Weihnachtsmarkt ToGo” bestellen. In diesem Jahr inkl. der neuen Tasse und einem zusätzlichen Paket Weihnachtsservietten.
Am 28.11.21 von 13 -18 Uhr wurden in Cooperation mit der Stadt Leverkusen, dem Malteser Hilfsdienst, DHV und LiH 373 Impfwillige mit 1., 2. oder Auffrischungsimpfung in der Stadthalle versorgt. Die Wartezeit betrug bis zu 2 Stunden, denn der Andrang war groß. Für eure Geduld vielen Dank!
Große Nachfrage bei unserer Impfaktion am 28.11.21….