Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Aktuelles

Hurraaaa; der LiH-Hitdorf Kalender 2026 ist da…

jetzt könnt ihr für 2026 planen…, die Kalender liegen abholbereit bei: Blumenstube Müller, EDEKA Teske, Hitdorf Apotheke, Kaminbau Engel, Restaurante Gusto, Rheinpark Apotheke, Tankstelle Brinkschulte, VR Bank und im Reisebüro VERAMAR.

Wir wünschen euch viel Spaß damit….

Wieder im Shop – die 4. Serie der LiH Tassen

Es gibt die 4. Serie der Hitdorf-Tassen in unserem Shop. Wir sind der Farbgebung treu geblieben, nun aber anstatt Kran, Skyline, Hitdorfer St. Stephanus Kirche die Hitdorfer Lok.. Gefällt es Euch? Shoppen könnt ihr die Tasse und andere Hitdorf-Artikel in unserem Shop: https://leben-in-hitdorf.de/shop/produkt/lih-tasse-kirche/ oder auch in der Blumenstube Müller auf der Hitdorfer Straße. Viel Freude damit…

Das jüngste Projekt des LiH für Hitdorf

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die neue Service Station rege zu nutzen. Ab dem 09.09.2025 steht diese allen Rad-, Roller-, Rollator und Rollstuhlfahrern am Hitdorfer Rheinufer Ecke Wiesenstraße / Hafenstraße zur Verfügung.

Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Familienausflug oder auf einer Radtour durch unsere schöne Rheinaue – ab sofort haben alle die Möglichkeit, kleinere Pannen direkt vor Ort zu beheben. Von der Luftpumpe über Werkzeuge zum Einstellen der Bremsen bis hin zu Schraubenschlüsseln – die neue Station bietet praktische Hilfe rund ums Rad.

„Wir möchten mit dieser Station das Radfahren in Hitdorf noch attraktiver machen und allen zeigen: Unser Dorf ist in Bewegung“, betont der Vereinsvorstand. Die Idee wurde mit viel Herzblut entwickelt und durch Spenden, Vereinsmittel sowie die Unterstützung engagierter Mitglieder realisiert. So wird einmal mehr sichtbar, wie stark unsere Gemeinschaft zusammenhält.

Ganz herzlich bedanken möchten wir uns für die Unterstützung der Bürgerstiftung Leverkusen, der TBL, der Verwaltung und unserer Bezirksbürgermeisterin. So war es möglich, in kürzuester Zeit von der Idee im März bis zur Inbetriebnahme Anfang September dieses Projekt zu realisieren.

Die Montage der Station erfolgte am 08. September.

HitDORFFEST 2025 – Was für ein Wochenende!

„3 Tage pure Hitdorf-Power – erlebe die Highlights nochmal in 160 Sekunden!“

Vom 22. bis 24. August hat Hitdorf gebebt – unser Hitdorffest war einfach der Hammer!
Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher haben mit uns gefeiert, gelacht und getanzt.
Selbst der etwas kühlere Freitagabend konnte der Stimmung nichts anhaben. Im Gegenteil: Kaschäm heizte den Hitdorfer:innen so richtig ein.

Ein echtes Highlight: DJ Actimax, der mit seiner Musik vor allem das jüngere Publikum begeistert hat – ein voller Erfolg. Aber auch alle anderen Akteure von Freitag bis Sonntag auf Bühne und als Austeller – es war einfach großartig.

Unser Dank geht an rund 70 engagierte Helferinnen und Helfer sowie unser großartiges Orga-Team – ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.

Ein paar Highlights in Zahlen:
🍺 1.580 Liter Früh Kölsch
🍷 150 Flaschen Wein
🌭 880 Bratwürste
🍟 220 kg Fritten
💛 23 neue Mitglieder


📹 Rückblick-Video

Ton aufdrehen, zurücklehnen und nochmal mittendrin sein!


„Gefällt dir, was du siehst? Werde Teil von Leben in Hitdorf e.V. und feiere beim nächsten Mal mit – wir freuen uns auf dich!“

Das war mit eines der längsten Projekte des LiH; begonnen im Januar 2024, abgeschlossen am 23. Juni 2025… :-)))

ein Gemeinschaftsprojekt von LiH, DHV und Bezirk I. Der Stromkasten am Kirmesplatz. Jetzt ist er endlich startklar. Tatkräftig unterstützt wurden wir bei diesem Projekt von Elektrotechnik Sauder, Hitdorf, “unseren” Elektrikern Thomas Lasogga und Maurice Melchert sowie unserer Bezirksbürgermeisterin Michaela Di Padova. Allen Beteiligten ganz herzlichen Dank!

Die tolle Folierung wurde gesponsert von ASLAN, Spezialist für Klebefolien. Ein ganz großes Dankeschön an die Vertriebsleiterin und unser Vorstandsmitglied Anja Falkenberg.

Natürlich steht der Stromkasten allen Nutzern des Kirmesplatz nach vorheriger Anmeldung beim DHV zur Verfügung. Dort erfahrt ihr dann auch die Details.

LiH HitDORFFEST 2025 – es geht wieder los…

Das HitDorffest 2024 war ein toller Erfolg. An den drei Tagen, Freitag, Samstag und Sonntag konnten wir rund 1.500 Gäste auf dem Kirmesplatz begrüßen. Dieses Ergebnis spornt uns an, es dieses Jahr mindestens wieder genau so gut zu machen. Vom 22. – 24. August heißt es deshalb wieder: Alle auf zum HitDORFFEST.

Am Sonntag, 24. August wird es im Rahmen des Vereins- und Familientages einen besonderen Kindertrödel und ein Bühnenprogramm von euch für euch geben. Details findet ihr auf dem nachfolgenden Flyer. Meldet euch gerne an und sichert euch einen Platz per Email bei Andrea Schein unter andrea.schein@Leben-in-Hitdorf.de.

Wir freuen uns auf euch!

LiH-Stammtisch im Stübchen…

Liebe Hitdorfer,

das Jahr 2024 war wieder ein sehr erfolgreiches für den LiH.

So konnten wir viele große und kleine Events mit euch gemeinsam veranstalten, neue Projekte auf den Weg bringen und für 2025 viele weitere vorbereiten.

Auch die Teilnahme im “Wirkungskreis” der Stadt Leverkusen hat  sich sehr positiv entwickelt.

All dies führt zu großem Interesse an unserem LiH und erfreulicherweise zu vielen neuen Mitgliedern mit offenen Fragen. Deshalb werden wir ab diesem Jahr wieder einen Info-Stammtisch einführen.

Wo: Stübchen der Stadthalle Hitdorf Wann:  20.02., 15.05., 21.08., 06.11.25 jeweils um 19:00

Hier haben alle Mitglieder und natürlich auch Interessierte die Möglichkeit, mehr über unseren LiH, alle Aktivitäten und natürlich über eine aktive Unterstützung in den Arbeitsgruppen oder auch im Vorstand weitere Informationen zu erhalten.

Nutzt die Gelegenheit und kommt vorbei; wir freuen uns auf euch!

Beste Grüße vom LiH-Vorstand

Liebe Gäste der LiH Silvesterparty 24/25; herzlichen Dank für den super Abend und die tollen Rückmeldungen!

ja, das war sie, die zweite LiH Silvesterparty in der Hitdorfer Stadthalle.

Es hat super Spaß gemacht mit euch, ihr ward super Gäste. Was wäre die beste Party und Organisation ohne euch und unsere unermüdlichen, ehrenamtlichen Helfer? Für diese einmalige Unterstützung nochmal gaaaaanz herzlichen Dank!!!

Auch finanziell war der Abend ein großer Erfolg; so können wir neue Projekte angehen und die Hitdorfer Vereine weiterhin aktiv und auch mit Geldspenden unterstützen.

Wir freuen uns auf die nächste, große Party mit euch, den “TADA” am 30.04.25

Bleibt gesund und munter!

Euer LiH Vorstand

0
    0
    Ihre Einkäufe
    Ihr Warenkorb ist leerZum Shop